🔍 So bestimmen Sie Ihren Hauttyp (und warum das wichtig ist)
Die Wahl der richtigen Hautpflege beginnt mit der Kenntnis einer einfachen Sache: Ihres Hauttyps . Ohne dieses Wissen können selbst die besten Produkte versagen – oder schlimmer noch, sie können Reizungen, Trockenheit oder Ausschläge verursachen.
Wir erklären es Ihnen, damit Sie Ihren Hauttyp sicher erkennen und eine Routine entwickeln können, die wirklich für Sie funktioniert.
🧪 Die 5 wichtigsten Hauttypen
1. Normale Haut
-
Gefühl: Ausgeglichen, nicht zu fettig oder trocken
-
Aussehen: Glatte Textur, keine größeren Bedenken
-
Reagiert: Selten empfindlich oder anfällig für Ausbrüche
Beste Hautpflege: Halten Sie das Gleichgewicht mit leichten Feuchtigkeitsprodukten und regelmäßigem Schutz (wie Lichtschutzfaktor und Antioxidantien).
2. Fettige Haut
-
Fühlt sich an: Fettig oder glitschig, besonders gegen Mittag
-
Aussehen: Vergrößerte Poren, häufige Ausbrüche oder Mitesser
-
Reagiert: Kann mit stärkeren Wirkstoffen wie Salicylsäure umgehen
Beste Hautpflege: Entscheiden Sie sich für ölfreie , nicht komedogene Formeln und regelmäßiges Peeling, um die Poren frei zu halten.
3. Trockene Haut
-
Fühlt sich an: Straff, schuppig oder rau
-
Aussehen: Matt, feine Linien sind deutlicher sichtbar
-
Reagiert: Kann bei aggressiven Wirkstoffen oder niedriger Luftfeuchtigkeit brennen
Beste Hautpflege: Verwenden Sie reichhaltige Cremes und feuchtigkeitsspendende Seren (wie Hyaluronsäure) und vermeiden Sie übermäßiges Peeling.
4. Mischhaut
-
Gefühl: Fettig in der T-Zone, trocken oder normal auf den Wangen
-
Aussehen: Glänzende Stirn/Nase/Kinn, trockene Stellen an anderen Stellen
-
Reagiert: Benötigt eine ausgewogene Routine
Beste Hautpflege: Zielen Sie auf unterschiedliche Zonen ab – Gel-Feuchtigkeitscremes für fettige Bereiche, reichhaltigere Cremes für trockene Bereiche.
5. Empfindliche Haut
-
Fühlt sich an: Leicht gereizt, juckend oder brennend
-
Aussehen: Rötungen, Beulen oder Ausbrüche
-
Reagiert: Stark auf Duftstoffe, Alkohol oder Säuren
Beste Hautpflege: Bleiben Sie bei minimalen, parfümfreien Produkten und beruhigenden Inhaltsstoffen wie Centella Asiatica oder Aloe Vera .
🛁 Der einfache Hauttest für zu Hause
Möchten Sie es selbst testen?
-
Reinigen Sie Ihr Gesicht mit einem sanften Reinigungsmittel und tupfen Sie es trocken.
-
Warten Sie 1 Stunde, ohne Produkte aufzutragen.
-
Beobachten Sie , wie sich Ihre Haut anfühlt und aussieht:
-
Überall glänzend? → Fettig
-
Straff oder schuppig? → Trocken
-
Fettige T-Zone + trockene Wangen? → Kombination
-
Ruhig und ausgeglichen? → Normal
-
Brennen, Rötung oder Juckreiz? → Empfindlich
-
✨ Warum der Hauttyp wichtig ist
Die Kenntnis Ihres Hauttyps hilft Ihnen:
-
Wählen Sie die richtigen Reinigungs-, Feuchtigkeits- und Serenprodukte
-
Vermeiden Sie reizende oder unwirksame Inhaltsstoffe
-
Bauen Sie eine gezielte, wirksame Hautpflegeroutine auf
🧴 Lassen Sie sich von FAYCE bei der Auswahl helfen
Sie wissen nicht, wo Sie anfangen sollen? Durchsuchen Sie die Hautpflege nach Anliegen:
-
Feuchtigkeitsversorgung – für trockene oder feuchtigkeitsarme Haut
-
Aknepflege – für fettige und zu Unreinheiten neigende Haut
-
Sooting & Sensitive – für reaktive Haut
-
Aufhellung – für matten oder ungleichmäßigen Ton
✨ Finden Sie in unseren kuratierten Hautpflegekategorien das perfekte Produkt für Sie .
💡 Letzter Tipp
Ihr Hauttyp kann sich ändern – bedingt durch Wetter, Hormone, Alter oder Stress. Beobachten Sie Ihre Haut regelmäßig und passen Sie Ihre Routine bei Bedarf an. Auf Ihre Haut zu hören ist der erste Schritt, sie zu lieben.